Was Sie schon immer wissen wollten:

Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, so schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir kümmern uns dann darum. info@wasserwacht-coburg.de

Unsere Trainingszeiten sehen Sie hier... Einlass jeweils 15 Minuten vorher.

Es findet statt, aber da weniger Bahnen zur Verfügung stehen, mit veränderter Gruppeneinteilung zur gleichen Zeit wie immer, Ausnahme Schwimmanfänger 15 Minuten später.

Das ist überhaupt kein Problem, eine kurze Nachricht können Sie uns zukommen lassen unter mail: info@wasserwacht-coburg.de

Es gibt nur eine Empfehlung unsererseits, es sollte sich mindestens 30 Minuten aufs schwimmen konzentrieren können und ein Alter ab 5 Jahre. Wenn es keine Angst vor Wasser hat, ist schon ein grosser Schritt getan.

Unsere Jugendlichen in den einzelnen Gruppen trainieren auf den nächst höheren Schein in der jeweiligen Gruppe und legen diesen ab sobald das Trainingsziel erreicht ist. Wenn Sie nicht bei uns trainieren, so wenden Sie sich einfach per mail an uns, wir werden sehen was wir tun können.
Kurse für Rettungsschwimmscheine finden nach Plan mehrmals jährlich statt. (Bitte Vorraussetzungen beachten) mehr...

natürlich werden bei uns alle gesetzlich vorgegebenen Maßnahmen eingehalten und umgesetzt, darüber hinaus sind alle aktiven Mitglieder unserer Ortsgruppe mehrfach geimpft. mehr...

Jeder aktive Rettungsschwimmer hat mindestens DRSA-Silber, SAN-Ausbildung, Defi-Ausbildung, HLW-Ausbildung. Alle Ausbildungen müssen in jährlichen Abständen erneuert werden. Weitere Sonderausbildungen sind möglich.

Alle Leistungen und Vorraussetzungen finden Sie auf der Website der Wasserwacht Bayern link...

Für Eltern besteht die Möglichkeit an der Bad Kasse kosrtenfrei eine Zugangskarte für 15 MInuten zur Unterstützung beim Aus- und Ankleiden der KInder zu bekommen.

Wenn Interesse an einem Probetraining besteht bitte eine Nachricht an info@wasserwacht-coburg.de schicken, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Es besteht die Möglichkeit 2 - 3 mal zu einem Probetraining zu kommen bis man sich endgültig entscheidet. Das ist gerade für Jugendliche wichtig, um festzustellen wie wohl sie sich in ihrer Gruppe fühlen.

Laut neuester Auskunft des Badbetreibers soll das bestehend Aquaria nicht renoviert werden; damit auch nicht Anfang 2023 geschlossen. Es soll bis 2030 ein komplett neuer Hallenbereich gebaut werden, wenn die Finanzierung geklärt werden kann.

© Copyright 2022 kls-Soft All Rights Reserved.  Version 14.08.22.005

Built with ‌

Web Design Program